Speaker | Moderatorin | Führungskräfte- & Talententwicklung
Expertin für Motivation in wilden Zeiten
Theresa Maxeiner | Dipl. Wirtsch.-Ing., MHBA
Bekannt aus










Pressetext - Terry im Profil
Die Vanliferin Theresa Maxeiner ist Diplom-Wirtschaftsingenieurin und gilt als Expertin für Führung, Motivation, Selbstmanagement und Change Management. Sie ist Führungskräftetrainerin, Speaker, Moderatorin und Autorin und hat bereits mit weit über 5000 Führungskräften und High Potentials namhafter Firmen gearbeitet.
Als Kennerin zahlreicher Branchen und Führungsebenen weiß sie, wovon sie spricht. Mit ihrem Team der Weiterbildungsakademie Maxeiner & Nagel bildet sie seit über 10 Jahren erfolgreich Führungskräfte und Mitarbeiter aus Unternehmen des Mittelstands und Konzernen in relevanten Soft-Skills weiter.
Zudem schätzen heute mehrere Tausend Zuschauer ihre unterhaltsamen Vorträge, folgen ihr auf LinkedIn und abonnieren ihren inspirierenden Podcast. Dabei ist sie mit ihrer motivierenden Ausstrahlung immer auf Augenhöhe mit ihrem Publikum – und bringt als Moderatorin von Fach- und Strategietagungen nicht selten andere große Player auf die Bühne und in wertvolle Diskussion.
Nach ihrer beruflichen Tätigkeit in der TU Kaiserslautern sowie der Universität Augsburg mit den Themen Führung, Motivation, Change Management und Systemische Beratung hatte sie schnell den Weg von der Theorie in die in die Praxis und damit in die Unternehmen gesucht.
Wer sie etwas besser kennt, weiß, wo sie in ihrer Freizeit zu finden ist: Am liebsten auf dem Surfbrett am Ammersee oder unterwegs mit ihrem Wohnmobil. Das ist übrigens nicht nur gelegentliches Hobby. Sie ist tatsächlich Vanlifer und lebt den Luxus des mobilen Lebens und Arbeitens fernab jeder Broschure.
Relevante "Ausbildungen" und Stationen
hinter der Theke der Dorfkneipe | zunächst für's Gymnasium "ungeeignet" - dann bestes Mathe-Abi der Schule | Wirtschaftsingenieurstudium, -psychologie und Neurosozialforschung | Managerin & Programmleitung des MBA für Systemische Organisationsentwicklung & Beratung / Change Management | Diverse Coaching-Ausbildungen (u. a. Innovationscoaching, Business-Coaching, Hypno-Coaching), Moderation und Train-the-Trainer-Ausbildungen | 100 % selbstständig seit 2011, 10 Jahre Leben in Hotels mit 130 Nächten p. a. (nach 6 Jahren kam Van #1) für zahlreiche Führungstrainings und Talentprogramme für Unternehmen des Mittelstands u. Konzernen | ab 2017 Host des Die Neuen Helden Podcast - Motivation, Selbstmanagement & Influence für Gestalter in Zeiten von VUKA | seit 2019 Speaker und Moderatorin von Strategietagungen und Events | 2020 Gründung der Weiterbildungsakademie Maxeiner & Nagel und Gewinn des Internationalen Speakerslams mit Weltrekord | Vanlifer seit 2021 | 2022 erschien das erste Buch "Danke für nix." | 2022 Einladung zum legendären Lee Strasberg Institute NY
Kunden, Branchen und Referenzen
Ihre Kunden sind Unternehmen des Mittelstands und Konzerne, aber auch Organisationen aus dem Gesundheitswesen oder dem Non-Profit-Bereich, die Chemie- und Pharmabranche, Automobil- und Luftfahrtindustrie, IT-Dienstleister und Software-Häuser, Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen, Retail, produzierendes Gewerbe, Banken und Versicherungen, Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, Universitäten. Sie ist gerne da, wo sich Gestalter*, Führungskräfte, Experten und Talente finden.
Hier ein Auszug an Referenzen: Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung – AKDB* – ARAG – Argo Personaldienstleistungen* – Ball Packaging Europe – BayWa r.e. – Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz – DATEV* – Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt – DES Energy Solutions – EDEKA Foodservice – Ernst & Young – GEOINFO St.Gallen – Groupe SEB Deutschland – hasenkamp – Mercedes Benz Consulting– Microsoft Deutschland* – Munich RE* – POCO – Premium Aerotec* – pwc* – proHeq – ROTOX – Stiftungszentrum* – Seven Principles AG – Sievert - SMC InformationsTechnologien AG – TA Technikerschule Augsburg – Volksbank – Westfalen AG – WMF – YAVEON - Zentrum für universitäre Weiterbildung | TU Kaiserslautern – ZWW | Universität Augsburg (* in Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern)
Unverbindlich anfragen